
Digitale Kompetenzen international zertifiziert
Ihr Weg zur ICDL Zertifizierung





Digitale Kompetenz öffnet Türen
Digitale Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg, ganz gleich, ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Alltag. ICDL ist mehr als ein Zertifizierungsprogramm. Es ist Ihr Schlüssel zu einer digitalen Zukunft: International anerkannt, praxisnah und flexibel - für jede Lebenslage.
ICDL Vorteile auf einen Blick
ICDL ist weltweit die bekannteste Zertifizierung für digitale Bildung. Standardisiert und transparent weist eine ICDL Zertifizierung digitale Kompetenzen nach.
International anerkannt
ICDL Zertifikate sind international als Nachweise über digitale Fähigkeiten anerkannt – geschätzt von Unternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit.
Für alle geeignet
Von IT-Anfänger*innen bis Fortgeschrittene, ob Berufseinstieg oder Umschulung: ICDL ist modular aufgebaut und passt sich individuellen Bedürfnissen an. Egal ob Grundlagen oder fortgeschrittene Themen wie IT-Sicherheit – Sie lernen, was Sie in der Praxis brauchen.
Praxisnah und flexibel
Die Inhalte der ICDL Module und Zertifikate orientieren sich an den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt. Sie sind direkt anwendbar und ermöglichen lebenslanges Lernen.
Unabhängig und verlässlich
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) steht hinter ICDL in Österreich. Sie ist ein gemeinnütziger Verein und setzt sich dafür ein, allen Menschen die Vorteile der Digitalisierung zugänglich zu machen.
ICDL - bewährt und im Einklang mit aktuellen Standards
Die ICDL Initiative wurde lange vor dem europäischen und österreichischen DigComp-Rahmen (EU Digital Competence Framework, DigComp 2.2 AT) entwickelt – und passt heute hervorragend dazu. Die Inhalte des ICDL decken sich mit den darin vorgesehenen Kompetenzbereichen und machen digitale Fähigkeiten sichtbar, wie sie in Schule, Beruf und Alltag gefordert werden.
Fit für die digitale Welt mit ICDL!
ICDL ist modular aufgebaut und vermittelt praxisnahe digitale Kompetenzen, die in fast jedem Beruf gefragt sind. Im Fokus stehen Anwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation – ergänzt durch Grundlagen zu Bildbearbeitung, Datenbanken, Datenschutz und Cyber-Security. Zukunftsthemen wie KI, Robotik und Computing runden das Programm ab und machen digitale Allgemeinbildung erlebbar.




Darum setzen Bildungseinrichtungen auf ICDL
OCG Generalsekretär Ronald Bieber im Gespräch mit Vertreter*innen von Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und dem AMS: Gemeinsam erklären sie, warum der ICDL in ihrer Arbeit eine zentrale Rolle spielt. Die Expert*innen betonen: Digitale Grundkompetenzen sind heute unverzichtbar – in der Schule ebenso wie am Arbeitsplatz. Der ICDL ermöglicht es Lernenden, ihre digitalen Fähigkeiten systematisch aufzubauen und mit einem international anerkannten Zertifikat nachzuweisen – ein klarer Vorteil auch am Arbeitsmarkt.